top of page
RMF_4018.jpg

Daniel Ragg Zen Shiatsu

Schön, dass du da bist

FullSizeRender_edited.jpg

Mein bisheriger Weg

​​

Schon früh in meinem Leben habe ich mich mit dem Thema Heilung beschäftigt und 

somit auch mit verschiedenen Heilmethoden. Im Zuge dessen entdeckte ich Shiatsu und entwickelte eine Faszination für die besondere Art und Qualität der Berührung sowie für das Elementesystem, das für die Anamnese verwendet wird

 

Meine Ausbildung begann ich mit einem Kurzlehrgang bei Terramedus und setzte diese nach Abschluss mit der dreijährigen Ausbildung an der GSD-zertifizierten Schule, Shiatsu Zentrum Edith Storch, fort. So bin ich heute doppelt zertifizierter Shiatsu-Praktiker. Darüber hinaus habe ich eine Ausbildung im Reconnective Healing absolviert, welche mir nicht nur eine neue Sicht auf Heilung gab sondern mir auch dabei hilft verschiedene Dinge in Bezug auf Heilung besser wahrzunehmen

PHILOSOPHIE
schön beleuchteter Behandlungsraum mit Pflanzen

Shiastu

Shiatsu bedeutet übersetzt Fingerdruck, doch berührt man die Person nicht nur mit einem bestimmten Druck mit Daumen, Handballen und Ellbogen, vielmehr löst man durch die bewusste Berührung Blockaden, um für einen besseren Energiefluss zu sorgen und so physische wie auch psychische Beschwerden zu lindern

Preise

60 min Shiatsu-Behandlung - 60€

90 min Shiatsu-Behandlung - 75€

30 min Rückenbehandlung - 30€

30 min Hand + Fußmassage 30 €

Jede Shiatsubehandlung beinhaltet ein Anamnesegespräch

Wobei kann Shiatsu helfen

 

 

1. Stress und Erschöpfung
Shiatsu hilft, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und neue Energie zu tanken. Es unterstützt bei innerer Unruhe, Schlafproblemen und Erschöpfungszuständen

2. Verspannungen und Schmerzen
Shiatsu kann bei Rücken-, Schulter- und Nackenverspannungen, Gelenkproblemen und allgemeinen muskulären Beschwerden helfen. Durch die Arbeit an Meridianen und Energiepunkten werden Blockaden gelöst und die Beweglichkeit verbessert

3. Verdauungsprobleme
Auch bei funktionellen Beschwerden wie Reizdarmsyndrom, Blähungen oder Appetitlosigkeit kann Shiatsu regulierend wirken, indem es das vegetative Nervensystem ausgleicht

4. Emotionale Belastungen
Shiatsu unterstützt Menschen in Phasen von Trauer, Angst, Depression oder anderen emotionalen Herausforderungen. Die Berührung wirkt beruhigend und stabilisierend

6. Begleitung chronischer Erkrankungen
Bei chronischen Krankheiten wie Fibromyalgie, Arthritis oder Migräne kann Shiatsu begleitend eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern und den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern

7. Gesundheitsvorsorge
Viele Menschen nutzen Shiatsu präventiv, um ihre Gesundheit zu stärken, die Körperwahrnehmung zu verbessern und sich ganzheitlich wohlzufühlen

KONTAKT

Stationen in der Nähe

U8 Rosenthaler Platz

S3,5,7,9 Hakescher Markt

S1,2,25,26 Oranienburger Str.

142 Tucholsky Str.

KONTAKT

Vielen Dank für deine Nachricht!

bottom of page